Intro
Das Lied der Eibe
Die Eibe singt das uralte Lied ...
Vom ewigen Tanz zwischen Schatten und Licht.
Von der Dunkelheit, die das Licht in sich trägt und gebiert.
Vom lebendigen Licht, welches sich im geborgenen Schoß der Dunkelheit vom Strahlen erholt,
um wieder mit neuer Kraft zu leuchten.
Die Eibe singt das uralte Lied…
Von der Kraft, sich aus sich selbst zu erneuern und dadurch ewig jung zu bleiben.
Die Eibe singt das uralte Lied…
Von der Fähigkeit, sich von jedem noch so kleinen Funken an Licht zu nähren.
Im Schatten langsam aber stetig zu wachsen, und so alt und weise zu werden.
Die Eibe singt das uralte Lied…
Vom ewigen Leben und vom Lehrmeister Tod, der uns den Wert des Lebens lehrt. Wenn du einmal den Geschmack des Todes gekostet hast, wirst du wissen,
dass jedes Leben etwas Besonderes ist.
So verneige dich vor dem Leben und der Kraft deines Selbst, und wisse,
dass auch dieses Leben gelebt werden muss, mit den Fähigkeiten,
das es Dir geschenkt hat.
Süßer Ambrosia, Nektar der Götter, Quelle der Weisheit, Glanz ewiger Jugend.
Schwelle zur Ewigkeit ohne Raum und ohne Zeit. Weltenbaum. Jung und alt und ewig. Sing mir dein Lied, tanze mit mir das Leben, den Tod und den Wandel.
© Yvonne Dikomey, aus: "In der Nacht beginnt der Tage - schamanische Seelentexte"
Praxis Seelenpfade
Unterstützung und Begleitung in persönlichen Krisenzeiten • Schattenarbeit • Ahnenarbeit • Konfessionsfreie Trauerreden – tiefgehend, individuell und seelenvoll ausgearbeitet. • Schamanische Arbeit für Sternenseelen
Kontakt, Termine